Sie sind unschlüssig welche Massnahmen überhaupt sinnvoll sind, was diese konkret bewirken und was speziell bei Ihrem Gebäude sinnvoll ist?
Perfekt!
Folgende Leistungen sind bei der Erstellung eines GEAK Plus mit umfangreichem Beratungsbericht inkludiert:
Vorort Termin
Vor Ort nehme ich alle relevanten Daten Ihres Gebäudes auf. Hier haben Sie bereits die Möglichkeit individuelle Fragen zu stellen und erhalten wertvolle Tipps und Anregungen über eine herkömmliche Energieberatung hinaus. Dauer je nach Umfang circa 2,5 Stunden.
Kostenabschätzung
Für die einzelnen Massnahmen und Eingriffe in Ihr Gebäude sind auch potentielle Kosten abgeschätzt. So haben Sie einen optimalen Überblick bzw. eine Entscheidungsgrundlage welche Massnahmen sinnvoll und tatsächlich auch realisierbar sind.
Sanierungsfahrplan
Nach Absprache erhalten Sie 3 Modernisierungsvarianten.
In dem für Sie angefertigten Dokument sind diese abgebildet. Mit umfangreichen Grafiken und Beschreibungen um die unterschiedlichen Auswirkungen der einzelnen Eingriffe aufzuzeigen.
Heizung & PV
Ggf. wird auch in grösserem Umfang auf die aktuelle und vor allem die Zukünftige Heizsitutation in Ihrem Gebäude eingegangen sowie das potential für Photovoltaikanlagen geprüft.
Förderprogramme
Übersichtlich und aufschlussreich sind die möglichen Förderprogramme für Ihr Gebäude aufgeführt. Hier sehen Sie was sie konkret an Unterstützung erwarten dürfen. Ab einer zu erwartenden Fördersumme von 10.000 CHF ist ein GEAK Plus vorausgesetzt.
Nachbesprechung
Nachdem Sie Ihren GEAK Plus Energieausweis inkl. Beratungsbericht erhalten haben vereinbaren wir einen Termin zur Nachbesprechung. Hier erläutere ich die Ergebnisse und möglichen Vorgehensweisen. Am Ende sollten keine Fragen mehr offen sein.
Der Gebäudeenergieausweis der Kantone, kurz GEAK Ausweis, hilft Ihr Gebäude zu klassifizieren. Zunächst wird der IST-Zustand Ihres Gebäudes analysiert. In welchem Zustand befinden sich die einzelnen Bauteile, sowohl energetisch als auch baulich. So erhalten Sie einen Überblick welche Bauteile am schwächsten sind und wo sich eine Sanierung am ehesten lohnt.
Sie haben bei den vielen Fördermöglichkeiten den Überblick verloren? Klarheit durch einen GEAK-Ausweis.
Ab einer zu erwartenden Fördersumme von 10.000 CHF ist für den Erhalt der Fördergelder ein GEAK-Ausweis (Gebäudeenergieausweis der Kantone) erforderlich. Der GEAK Ausweis selbst wird ebenfalls gefördert, dies ist allerdings von Kanton zu Kanton unterschiedlich.
Bei der Erstellung des GEAK-Ausweises analysiere ich auch die gegenwärtige Heizsituation als auch das Potential für zukünftige Photovoltaik- und Solaranlagen.
In wenigen Schritten zum GEAK-Ausweis
1

Vor Ort Besichtigungstermin
Für einen aussagekräftigen Energieausweis ist eine Besichtigung Ihrer Immobilie vor Ort nötig.
2

GEAK-Ausweis
Nach der Besichtigung erstelle ich Ihren GEAk-Ausweis. Auch per Express, wenn es besonders eilt.
3
4

Nachbesprechung
Persönliche Nachbesprechung des Berichts sodass am Ende alle offenen Fragen geklärt sind.
Profitieren Sie von meinem architektonischen Hintergrund und erhalten Sie wertvolle Impulse über den energetischen Aspekt Ihres Gebäudes hinaus.
Warum eine Zusammenarbeit ?
Unkompliziert
Vom ersten Kontakt bis zum fertigen GEAK Ausweis - ein zuverlässiger Ansprechpartner.
Kompetent
Gebündeltes Fachwissen durch jahrelange Erfahrung und eine vielzahl von betreuten Projekten.
Fair
Meine Leistungen und Beratungen biete ich bei hohen Qualitätstandards dennoch zu einem attraktiven Preis.
Nachhaltig
Gemeinsam finden wir eine für Sie und Ihr Gebäude stimmige, zukunftsfähige und auch wirtschaftliche Lösung.
Als GEAK Experte im Raum Winterthur/Zürich, Schaffhausen, Thurgau, Aargau und anderen Kantonen freue ich mich Ihnen bei Fragen rund um Ihr Gebäude beratend zur Seite zu stehen. Ich freue mich mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Lukas Pornschlegel
%20(3)%20(3)_edited.jpg)
Einige echte Kundenstimmen
Ganzheitlich gut beraten.
Allegra Lukas
Vielen Dank für Deine Ausführungen, welche uns wichtige und interessante Inputs bringen.
Ich sende dir sonnige Grüsse
G. R. Roner aus Samedan
Guten Tag Herr Pornschlegel
Besten Dank nochmals für Ihre Dokumentation.
Das Ganze war hilfreich für uns. Wir haben uns einige Gedanken gemacht.
Wir werden sehen.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag
Mit freundlichen Grüssen
M. Hubler aus Signau
Sehr geehrter Herr Pornschlegel
Besten Dank für Ihre Abklärungen. Wir haben Ihre Beratung sehr geschätzt und wir waren mit Ihrer Arbeit insgesamt sehr zufrieden.
Freundliche Grüsse
O. Fischer aus Hofstetten
Fragen?
Einfach Formular ausfüllen.